Da Unternehmen bestrebt sind, Kosteneinsparungen mit Umweltverantwortung in Einklang zu bringen, bietet die BAFA-Finanzierung für Modul 3 durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine einzigartige Gelegenheit zur Verbesserung der Energieeffizienz. Durch die Unterstützung dieser Finanzierung können Unternehmen die KI-gestützte ETAOne-Plattform von etalytics nutzen, die folgenden Anforderungen entspricht ISO 50001 Standards, um ihr Energiemanagement zu verbessern. Durch die Optimierung der Energieleistung, des Energieverbrauchs und des Energieverbrauchs hilft ETAOne Unternehmen dabei, Kosten zu senken und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Umwelt zu haben.
Was ist eine BAFA-Förderung?
Seit 2021 führt das BAFA ein staatliches Förderprogramm durch, das Unternehmen, lokale Behörden und Einzelpersonen dabei unterstützen soll, in moderne, umweltfreundliche Technologien zu investieren. Das Programm zielt darauf ab, Energieeffizienz und Klimaschutz zu fördern, indem entsprechende Projekte finanziell unterstützt werden.
BAFA Modul 3, unterstützt im Rahmen dieser Förderinitiative insbesondere die Implementierung von Mess- und Regeltechnologien sowie Energiemanagementsystemen in Nichtwohngebäuden. Diese Finanzierung ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, erhebliche Investitionen in Energieeffizienz zu tätigen, was zu langfristigen Kosteneinsparungen führt. Um förderfähig zu sein, müssen Energiemanagementsysteme der Norm DIN EN ISO 50001 entsprechen und in der Liste der BAFA-Energiemanagementsoftware aufgeführt sein (BAFA-EMS-Liste).
Vorteile für Kunden
Die ETAOne-Software von etalytics ist auf der BAFA-EMS-Liste aufgeführt. Dies bedeutet, dass Unternehmen finanzielle Unterstützung für ihre Investition in etaOne erhalten, wodurch die anfänglichen Kosten erheblich gesenkt werden. etaOne unterstützt Unternehmen mit automatisierter Modellierung, Echtzeitanalysen und fortschrittlichen Optimierungstools und bietet so eine umfassende Energiemanagementlösung. Durch den Einsatz von ETAOne können Unternehmen ihre Energieeffizienz verbessern, den Energieverbrauch senken, die CO2-Emissionen senken und die Energiekosten senken.
Was etalytics auszeichnet, ist sein einzigartiger Ansatz zur Energieintelligenz: etaONE analysiert und optimiert gleichzeitig Energiesysteme, was Unternehmen dabei hilft, signifikante Kostensenkungen zu erzielen und gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck zu verringern — und sich so für den langfristigen Erfolg in einer umweltbewussten Welt zu positionieren.
Einzelheiten zur Finanzierung
Der Förderbetrag, bezogen auf die Kosten förderfähiger Software und Technologien, sieht wie folgt aus:
- 45% für kleine Unternehmen
- 35% für mittelständische Unternehmen
- 25% für Unternehmen ohne Status als kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Nehmen Sie Kontakt auf
Möchten Sie erfahren, wie etalytics Ihr Unternehmen unterstützen kann? Kontaktiere uns! Unsere Experten beraten Sie gerne, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Energiemanagementsystem zu optimieren, Ihre Kosten zu senken und Ihnen mehr über die Finanzierung zu erklären.
Entwickeln Sie eine starke, anpassungsfähige Strategie
Eine Wachstumsstrategie ist nur so gut wie ihre Anpassungsfähigkeit. Eine klare Roadmap ist zwar unerlässlich, aber Flexibilität ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Wachstums in einer sich ständig verändernden Geschäftslandschaft. Marktbedingungen, Kundenpräferenzen und Technologie sind allesamt im Wandel, und Unternehmen müssen flexibel bleiben.
Ihr Team spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums. Wenn Ihr Unternehmen wächst, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter qualifiziert, motiviert und auf Ihre Ziele ausgerichtet sind. Investitionen in die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter steigern nicht nur die Produktivität, sondern fördern auch die Mitarbeiterbindung.
Qualifizierte Arbeitskräfte sind unerlässlich, um die gestiegene Nachfrage zu bewältigen und hohe Standards aufrechtzuerhalten. Mitarbeiter, die sich geschätzt und unterstützt fühlen, bleiben mit größerer Wahrscheinlichkeit langfristig im Unternehmen, was die Fluktuationskosten senkt und das institutionelle Wissen bewahrt.
Bieten Sie Ihrem Team regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und klare Karrierewege. Fördern Sie eine offene Kommunikation, um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter engagiert und motiviert fühlen, zum Unternehmenserfolg beizutragen.