Pharma/Chemie

Signifikante Einsparungen für ein führendes Pharmaunternehmen

Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Want to know how much you could save?
Request your free feasibility study today and discover the energy-saving potential of your facility.
Read about our privacy policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ein großes europäisches Pharmaunternehmen nutzte ETAOne®, um die Wärme- und Stromkoordination zu optimieren, die Regelenergie zu reduzieren und die Energiebeschaffung zu unterstützen. Das Ergebnis: Kosteneinsparungen von 5%, Energieeinsparung von 1.285 MWh und jährliche Reduzierung von 697 tCO₂e. Das Projekt verbessert die Systemtransparenz durch virtuelle Sensoren und benutzerdefinierte Dashboards. Eine weitere Expansion auf weitere Standorte ist im Wandel.

Initial Challenge

Als prominentes europäisches Pharmaunternehmen zeichnet sich diese Organisation durch umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsinitiativen aus. Ihre globale Präsenz zeigt sich in ihren verschiedenen Produktionsstätten, die über verschiedene Regionen verteilt sind, was ihre enorme Reichweite und Kapazität unter Beweis stellt. In der Pharmaindustrie spielen Energiesysteme eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte. Diese Systeme, die oft modernen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC), und spezielle Kühl- und Temperaturregelungsmechanismen sind unerlässlich, um die Bedingungen zu gewährleisten, die bei der Arzneimittelformulierung und Lagerung erforderlich sind. Das Engagement des Unternehmens für Spitzenleistungen zeigt sich auch in seinen hochmodernen Energiesystemen, den besten Produktionsprozessen und höchsten Produktqualitätsstandards.

Der Kunde steht vor einer großen Herausforderung bei der Abstimmung des Wärme- und Strombedarfs, insbesondere beim Übergang zwischen strom- und wärmebetriebenen Prozessen. Darüber hinaus besteht die dringende Notwendigkeit, den Regelenergiebedarf zu minimieren und Entscheidungshilfen für die Energiebeschaffung bereitzustellen.

The Solution

Der Kunde entdeckte uns, als er nach einer optimalen Lösung für seine Herausforderungen im Energiemanagement suchte. Sie entschieden sich für unsere Software und erkannten, dass sie eine maßgeschneiderte Antwort auf ihre spezifischen Bedürfnisse waren. Mit ETAone waren wir in der Lage, die Abhängigkeit der Versorgungssysteme von externen Faktoren wie Strompreis, Gaspreis, Wärmebedarf und Stromanforderung zu modellieren. Darüber hinaus ermöglichte unsere Software die nahtlose Integration und Optimierung von Daten aus verschiedenen Quellen und sorgte so für optimale Steuersignale für ihren Betrieb.

Measured Results

  • Installation durch ETAone und Einrichtung der Dateninfrastruktur.
  • Einführung virtueller Messpunkte für mehr Transparenz.
  • Entwicklung von Dashboards und KPIs für die dedizierte Systemüberwachung und Effizienzverfolgung.
  • Optimierung des Betriebs von Wärmegeneratoren.
  • Verbesserung der Leistung des Wärmeverteilungssystems.
  • Kontinuierliche Empfehlungen für die Energiebeschaffung.

What's Next

In Collaboration With