Book Demo
Book Demo
etalytics liefert Betreibern Live-Einblicke in Energieflüsse, Anlagenzustände und CO₂-Emissionen. So entsteht die Grundlage für KI-gestützte Optimierung.
Industrielle Energiesysteme sind komplex – mit zahlreichen Anlagen, Datenströmen und dynamischen internen wie externen Einflüssen. Ohne klare Transparenz bleiben Ineffizienzen verborgen, die Einhaltung von Vorgaben wird zur Herausforderung und die Kosten steigen unkontrolliert.
etaONE erfasst Telemetriedaten nicht nur aus Zählern, Sensoren, BMS-, SCADA- und IoT-Systemen, sondern ergänzt sie auch um passende Metadaten. Jede Anlage wird in einer sauberen Hierarchie abgebildet – mit beliebigem Detaillierungsgrad.
Die metadatengetriebene Struktur schafft die Basis für zuverlässiges Benchmarking, Reporting und optimierte Betriebsführung.
Mit herstellerunabhängigen Konnektoren und offenen APIs integriert ETAone BMS/SCADA, IoT und Zähler. Alle Daten werden normalisiert und mit Metadaten für saubere, zuverlässige Analysen angereichert.
Überwachen Sie Strom-, Kühl-, Heiz- und Lüftungssysteme mit Granularität der zweiten Ebene. Gehen Sie von einer standortweiten Ansicht bis zu einer einzelnen Komponente vor und lassen Sie sich sofort über Anomalien informieren.
Industrielle Energiesysteme sind komplexe Netzwerke von Anlagen — Pumpen, Wärmetauscher, Ventile, Kühlanlagen, Kühltürme und mehr. Herkömmliche Dashboards zeigen Zahlen, geben aber nicht Aufschluss darüber, wie Anlagen interagieren. Mit Energy Transparency erhalten Betreiber eine Live-Systemansicht, die Verbindungen, Flüsse und Anomalien auf einen Blick sichtbar macht. Dies hilft, Engpässe, Ineffizienzen oder Risiken viel schneller zu erkennen.
Vergleichen Sie KPIs für alle Standorte und Anlagen, erkennen Sie Leistungsabweichungen und priorisieren Sie Korrekturmaßnahmen. Verwandeln Sie Komplexität in umsetzbare Vergleiche, die als Richtschnur für Investitionen dienen.
Integrieren Sie die Einhaltung von Vorschriften in den täglichen Betrieb. etalytics automatisiert die Berichterstattung zu Energieeffizienz, CO2-Bilanzierung und regulatorischen Rahmenbedingungen. Alle Metadaten und Telemetriedaten sind rückverfolgbar und exportierbar.
Vergleichen Sie Dutzende von Einrichtungen nach Kosten, Auslastung und Emissionen. Gehen Sie von einer Kartenansicht aus auf einzelne Anlagen vor und sorgen Sie so für Konsistenz im gesamten Portfolio.
Build reliable baselines, simplify reporting, and prepare for the next step: foresight and autonomy with AI.