Das Herzstück von Energy Intelligence

etaOne®: Ihre Plattform für KI-gestützte Energieoptimierung

etaONE vernetzt Anlagen, Prozesse und Daten zu einem intelligenten System. Mit digitalen Zwillingen, prädiktiver Analytik und autonomer Optimierung wird Energieeffizienz planbar und messbar.

Führende Rechenzentren, Hersteller und Energieinnovatoren vertrauen darauf.

Komplexe Systeme, fragmentierte Tools

Warum Energieplattformen oft scheitern

Traditionellen Systemen mangelt es an Skalierbarkeit, Interoperabilität und Intelligenz. Sie konzentrieren sich auf einzelne Ressourcen, integrieren keine heterogenen Daten und können keine prädiktive oder autonome Steuerung bieten. etaONE wurde entwickelt, um diese Einschränkungen zu überwinden.

Eine Plattform für den gesamten Energielebenszyklus

etaONE vereint Daten, Intelligenz und Optimierung

etaONE basiert auf einer modularen Architektur und bietet alles, was für die Transformation des Energiebetriebs erforderlich ist:

Datenintegration und Interoperabilität
Asset-Hierarchien und Metadatenmanagement
Überwachung und Visualisierung in Echtzeit
Digitale Zwillinge und Prognosemodelle
Optimization & autonomous control
Vertrauenswürdig in kritischen Branchen

etaONE versorgt Rechenzentren, die Automobil-, Pharma- und Chemieproduktion und mehr

etaONE hat sich im großen Maßstab bewährt und betreibt unternehmenskritische Infrastrukturen, bei denen Effizienz und Belastbarkeit am wichtigsten sind.
Feature-BildFeature-BildFeature-BildFeature-BildFeature-Bild
Ein Name mit Bedeutung

η (eta) steht für Effizienz — ONE steht für das Optimum

In der Technik steht der griechische Buchstabe ω (Beta) für Effizienz. Bei etalytics ist Effizienz unsere Grundlage — nicht nur auf Anlagenebene, sondern in ganzen Energiesystemen. ONE steht für das theoretische Optimum (λ = 1, keine Verluste) und die Idee einer Plattform, einer Lösung für Energieintelligenz. Zusammen ist etaONE Ihre Komplettlösung, um die höchstmögliche Effizienz, Belastbarkeit und Nachhaltigkeit zu erreichen.

Verbinde alles nahtlos

Flexible und reibungslose Konnektivität

Das virtuelle oder dedizierte etaEDGE® IIoT Gateway bietet eine nahtlose Konnektivität zwischen etaONE und allen wichtigen Schnittstellen — OPC UA, MQTT, Modbus TCP, REST, BACnet, Sparkplug, Push-Pull und mehr. Mit Geräte-Onboarding und Datenpunktvorlagen mit einem Klick wird die Integration schnell, wiederholbar und skalierbar über heterogene Systeme hinweg.

Das Fundament Ihrer digitalen Energiewelt

Flexible, wiederverwendbare und leistungsstarke Systemmodellierung

Elements und Elementtypen bilden die Grundlage von etaONE. Mithilfe von Vererbung lassen sich wieder verwendbare Vorlagen definieren und mehrfach instanziieren, was konsistente Strukturen in Ihren Systemen ermöglicht. Erfassen Sie beliebige statische oder dynamische Eigenschaften wie numerische Werte, Booleans, Listen, komplexe Objekte, Dateien oder Bilder. Dateien können direkt an Elemente gebunden werden zur Dokumentation oder als Nachweis.

Über physikalische Ports lassen sich Elemente zu komplexen Topologien verknüpfen. Das bildet die Basis für Analysen, Optimierung und digitale Zwillinge.

Kartieren Sie Ihre Energiesysteme auf Ihre Art

Flexible Bereiche für Topologien und Analysen

Mit Scopes strukturieren Sie Energiesysteme flexibel nach Ihren Anforderungen, etwa nach elektrischer, thermischer oder organisatorischer Topologie. Definieren Sie Sub-Scopes für gezielte Analysen, Berichte oder Optimierungen. Vergleichen Sie Standorte, grenzen Sie Teilsysteme ein oder analysieren Sie Details – alles innerhalb einer Plattform.

Das Rückgrat der Energieintelligenz

Effiziente Verarbeitung von Zeitreihendaten

etaONE verfügt über ein leistungsstarkes System zur Verwaltung von Zeitreihendaten. Abfragen sind in beliebigen Intervallen möglich, mit erweiterten Funktionen für Lückenfüllung, Resampling und Einheitenumrechnung. Die Datenherkunft bleibt jederzeit nachvollziehbar über Dashboards, Transformationen und Bewertungen hinweg und sorgt so für Konsistenz und Transparenz. Das System ist skalierbar, zuverlässig und für industrielle Telemetrie ausgelegt.

Verwandeln Sie Rohdaten in Leistungseinblicke

Dynamische Transformationen für KPIs und Datenverarbeitung

Mit Transformationen berechnet etaONE kontinuierlich abgeleitete Werte aus Ihren Zeitreihendaten im Hintergrund. Von einfachen Offsets und Einheitenumrechnungen bis hin zu komplexen Energy Performance Indicators (EnPIs) sorgen Transformationen für konsistente und skalierbare Analysen. Ein integrierter Formeleditor erleichtert das Erstellen und Anpassen, ganz ohne Programmierung.

Visualisieren Sie, worauf es ankommt

Flexible Dashboards für jede Rolle

Erstellen Sie Dashboards mit Drag-and-Drop-Widgets, Diagrammen im SCADA-Stil, KPI-Karten und Diagrammen. Passen Sie Ansichten an für Betreiber, Ingenieure, und Führungskräfte.

Von Dashboards zu Dokumenten

Automatisierte, gemeinsam nutzbare Berichterstattung

Mit Reports wandelt etaONE Dashboards in professionelle PDF-Dokumente um. Sie können mehrere Dashboards kombinieren, regelmäßige Exporte planen oder Berichte automatisch ereignisbasiert auslösen. Die Verteilung erfolgt direkt an die relevanten Nutzer, sodass Stakeholder, Führungskräfte und Auditoren stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit erhalten.

Schnelle Einblicke in Zeitreihen

Analysieren Sie Daten in Sekunden

Ein leichtes Tool zum Erkunden von Zeitreihendaten. Erkennen Sie Anomalien, Trends oder Leistungsschwankungen sofort — ohne Export in externe Tools.

Von Rohdaten zu umsetzbaren Bedingungen

Automatische Bewertungen für jedes Element

Mit Assessments bewertet etaONE automatisch den Zustand jeder Element-Instanz. Auf Basis von Vererbung lassen sich Bedingungen mit einfachen mathematischen Ausdrücken oder fortgeschrittenen KI-Skripten prüfen. Zustandsänderungen lösen Ereignisse aus, die Alarme aktivieren, Aktivitäten protokollieren oder Flows starten. So entsteht die Grundlage für Condition Monitoring und vorausschauende Wartung.

Von Erkenntnissen zum Handeln

Aufgabenmanagement für Energieoperationen

Das Aufgabenmodul wandelt Systeminformationen in umsetzbare Schritte um. Aufgaben können global oder direkt für Elemente und Anlagen erstellt werden. Sie werden automatisch durch Bewertungen für die vorausschauende Wartung ausgelöst oder manuell für Energiesparprojekte und wiederkehrende Maßnahmen definiert. Mithilfe von Workflow-Vorlagen können Teams Antworten standardisieren und sicherstellen, dass nichts übersehen wird.

Automatisierung leicht gemacht

Bedingte Workflows für jedes Ereignis

Planen und reagieren Sie mit bedingter Logik. Mit Flows können Sie Aktionen aufgrund von Ereignissen, Schwellenwerten oder Zeitplänen auslösen und so eine intelligente Automatisierung ohne benutzerdefinierte Codierung ermöglichen.

Immer auf dem Laufenden

Automatisierte Benachrichtigungen für Benutzer und Teams

etaONE hält Betreiber und Fachpersonal mit flexiblen Benachrichtigungen auf dem Laufenden. Ausgelöst über Flows können Benachrichtigungen bei Ereignissen, Zustandsänderungen oder zu festen Zeiten versendet werden. Die Zustellung erfolgt per E-Mail oder als In-App-Hinweis, damit die relevanten Personen bei vorausschauender Wartung, Aufgabenverteilung oder Systemänderungen jederzeit informiert sind.

Benutzerdefinierte Logik, wenn Sie sie benötigen

Eingebautes Python-Skripting

Erweitern Sie die Funktionalität mit Python-basierten Skripten. Jobs kümmern sich um Analysen, Logiken und Integrationen — und das sicher in verwalteten Umgebungen.

Kontrollieren Sie, wer was sieht

Teams, Rollen und Berechtigungen nach Maß

Verwalten Sie Unternehmensbenutzer mit flexiblen Teamstrukturen und rollenbasiertem Zugriff. Schränken Sie die Sichtbarkeit ein, definieren Sie Berechtigungen pro Bereich und sorgen Sie für eine sichere Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, Standorten oder Kunden. Perfekt für Multi-Tenant-Bereitstellungen in kritischen Infrastrukturen.

Transparenz und Rückverfolgbarkeit

Jede Aktion wird protokolliert, jedes Ereignis ist rückverfolgbar

Aktivitäten protokollieren alle Ereignisse, Aktionen und Änderungen im gesamten System und erstellen so einen vollständigen Prüfpfad für die Einhaltung von Vorschriften, Problemlösungen und Zusammenarbeit.

Ihre Daten, auf Ihre Art

Flexibler Import und Export von Ressourcen und Zeitreihen

EtaOne macht es einfach, Daten einzubringen — und den Wert wieder herauszuholen. Importieren Sie Ressourcen, Konfigurationen und Zeitreihendaten aus gängigen Formaten und externen Systemen. Exportieren Sie angereicherte Daten, verarbeitete Serien oder Berichte zur weiteren Analyse und Integration. Mit der Unterstützung von Vorlagen, geplanten Exporten und offenen APIs gewährleistet ETAone die Interoperabilität in Ihrem gesamten Unternehmens-Stack.

Intelligenz an Ihren Fingerspitzen

Konversations-KI für Bediener

Bald können Betreiber direkt in natürlicher Sprache mit etaONE interagieren. Fragen Sie nach Kennzahlen, erstellen Sie Berichte oder bauen Sie Flows mit KI-Unterstützung. So wird Energieintelligenz für alle zugänglich.

Warum sollten Sie sich für Etalytics entscheiden?

Effizienz, Nachhaltigkeit, Compliance, Resilienz

Senken Sie Kosten, senken Sie die CO₂-Emissionen, halten Sie Vorschriften ein und verhindern Sie Ausfallzeiten — alles mit KI, auf die Sie sich verlassen können.

Efficiency

Up to 70% less energy for ventilation, cooling and heating.

Sustainability

Lower CO₂ emissions

Compliance

Meet energy regulations and reporting

Resilience

Predictive maintenance reduces downtime

KI als Service

etaMIND®: Verwaltete KI-Lösungen für alle Anwendungsfälle

Unsere etaMIND® Suite bietet kontinuierlich trainierte, validierte und gewartete KI-Modelle und gewährleistet so zuverlässige Prognosen und Optimierungen ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand für Ihre Teams.

Fachwissen auf Abruf

etaEMPOWER®:
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen

Über die Plattform hinaus helfen unsere Experten bei der Entwicklung, Konfiguration und Anpassung von Lösungen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Mit etaEMPOWER® erhalten Sie Energieintelligenz als Lösung — nicht nur als Software.

Benutzerfreundlichkeit trifft Leistung

Eine moderne Schnittstelle für komplexe Systeme

etaONE kombiniert Unternehmensfunktionen mit einem schlanken, intuitiven Design: ansprechende Dashboards, schnelle Navigation und benutzerfreundliche Workflows, die den Onboarding-Aufwand reduzieren. Die Oberfläche kann an Ihre Unternehmens-CI angepasst werden und für Partner sogar vollständig mit Whitelabels versehen werden, wodurch Benutzerfreundlichkeit mit Branding-Flexibilität kombiniert wird.

Ständig in Entwicklung, niemals stehengeblieben

Eine Plattform, die mitwächst

etaONE wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Cloud-Implementierungen erhalten alle zwei Wochen neue Funktionen, während Installationen vor Ort halbjährlich aktualisiert werden. Aufgrund unserer starken Beteiligung an Spitzenforschungsprojekten fügen wir regelmäßig neue Module und Funktionen hinzu. Wir arbeiten auch eng mit unseren Kunden zusammen und entwickeln auf Anfrage Funktionen, um sicherzustellen, dass etaONE den realen Anforderungen entspricht.

Konzipiert für Unternehmen

Sicher, skalierbar und zukunftssicher

Cloud-, Hybrid- oder On-Premise-Bereitstellung
Auf Microservices basierende Architektur
Rollenbasierte Zugriffs- und Compliance-Funktionen
Horizontale Skalierbarkeit für Tausende von Assets und Benutzern
Offene APIs für die IT/OT-Integration
Für kritische Infrastrukturen gemacht

Integrierte Sicherheit, Zuverlässigkeit und Compliance

ETAone ist für unternehmenskritische Umgebungen konzipiert. Mit Unternehmenssicherheit, rollenbasierter Zugriffskontrolle, Auditprotokollen und der Einhaltung von IT-/OT-Standards ist Ihre Infrastruktur immer geschützt.

Ihre Energy Intelliegence-Plattform

Bringen Sie etaONE in Ihre Infrastruktur

Von der Datenintegration bis zur autonomen Optimierung — etaONE ist die vertrauenswürdige Plattform für industrielle Energiesysteme.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.