Deutscher Rechenzentrumsverband vergibt Startup-Preis an etalytics

Im Rahmen der ersten German Datacenter Conference verlieh die German Datacenter Association (GDA) am 20.09.2022 den Startup-Preis an etalytics — für seine Lösungen zur KI-gestützten Analyse und Optimierung von Kühlsystemen, die erhebliche Energieeinsparpotenziale in Rechenzentren ausschöpfen. Pumpen, Kältemaschinen einschließlich adiabatischer Systeme und Kompressoren werden kontinuierlich überwacht und mit Hilfe eines digitalen Zwillings und ausgeklügelter Optimierungsmodelle unter schwankenden Umgebungsbedingungen immer zum optimalen Betriebspunkt im Verbundsystem geführt. Das Ergebnis sind reduzierte Energiekosten und CO2-Emissionen in großem Umfang.

Das Konzept wurde bereits erfolgreich in einem Pilotprojekt in einem Rechenzentrum in Frankfurt getestet. Eine Skalierung auf andere Standorte ist in naher Zukunft geplant.

Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft von Professor Kristina Sinemus, Hessens Ministerin für digitale Strategie und Entwicklung. Außerdem überreichte sie die Preise bei einem festlichen Abendessen mit rund 250 Gästen im Rahmen der „German Datacenter Conference“ an die Gewinner.

Die unabhängige Jury des GDA-Förderpreises bestand aus Professor Peter Radgen (Universität Stuttgart, Leiter), Inga Janović (FAZ), Jens-Peter Feidner (Equinix), Najat Messaoud (Microsoft Azure Business Group), Professor Christoph Meinel (HPI), Ulrike Ostler (Datacenter-Insider), Günter Eggers (NTT Global), Ruth Welter (Colt Technology Services)) und Christian Simmendinger (HPE).

Wir danken unserem Pilotkunden Equinix für sein Vertrauen und der Jury für die Anerkennung unserer Leistungen. Wir freuen uns darauf, die Rechenzentrumsbranche mit unseren Lösungen auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Wirtschaft zu unterstützen.

Foto: Marc Holstein © German Datacenter Association