Ups, wir haben es wieder geschafft! etalytics erhält den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU)

Unter 150 Bewerbungen konnte sich etalytics in der Kategorie „Nutzung des digitalen Wandels für klima- und umweltfreundliche Innovationen“ als einer von 10 Gewinnern des Innovationspreises für Klima und Umwelt (#IKU2022) durchsetzen.

Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, diese bedeutende Auszeichnung erhalten zu haben; ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Erfolg unseres Unternehmens! Der Dank geht an das großartige Team, das voller Tatendrang daran arbeitet, unsere Technologie weiterzuentwickeln und bei unseren Kunden umzusetzen, um so jeden Tag weitere Energie- und CO2-Einsparungen zu erzielen.

Die IKU ist eine renommierte Auszeichnung, die zum achten Mal, aber zum ersten Mal vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verliehen wird. Der Innovationspreis wird von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Ministeriums finanziert. Eine hochrangige Jury unter dem Vorsitz von Professor Ottmar Edenhofer, Direktor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), wählte die diesjährigen Gewinner in sechs Kategorien aus. Die Entscheidung der Jury basierte auf der wissenschaftlichen Bewertung durch das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI).

Fotos: Christian Kruppa

IKU — Preisverleihung, Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
IKU - Preisverleihung, Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
IKU - Preisverleihung, Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
IKU - Preisverleihung, Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
IKU - Preisverleihung, Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
IKU - Preisvergabe, Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
IKU - Preisverleihung, Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
IKU - Preisverleihung, Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
IKU - Preisverleihung, Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022