Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass etalytics jetzt Mitglied der German Datacenter Association (GDA) ist. Unsere Zusammenarbeit mit dem GDA öffnet die Türen für sinnvolle Diskussionen und Kooperationen im Bereich nachhaltiger Rechenzentrumspraktiken.
Über die German Datacenter Association
Das Deutsche Rechenzentrumsgesellschaft (GDA) nimmt eine herausragende Position in der deutschen Rechenzentrumslandschaft ein. Es dient als Plattform für Branchenexperten, um kritische Diskussionen zu führen, Erkenntnisse auszutauschen und Initiativen voranzutreiben, die sich auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit und Effizienz des Rechenzentrumsbetriebs konzentrieren. Der kooperative Ansatz des GDA bringt wichtige Interessengruppen, darunter Unternehmen, politische Entscheidungsträger und Experten, zusammen, um drängende Herausforderungen anzugehen und die Zukunft der Rechenzentren in Deutschland zu gestalten. Der Verband setzt sich für bessere Bedingungen für den Betrieb von Rechenzentren im ganzen Land ein und setzt sich dafür ein, die Digitalisierung Deutschlands voranzutreiben und das übergeordnete Ziel der Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen.
Unsere Zusammenarbeit mit dem GDA
Als Mitglied des GDA erhält etalytics Zugang zu wertvollen Ressourcen und Veranstaltungen, die es uns ermöglichen, mit anderen Branchenexperten in den Austausch zu treten.
Unser Mitbegründer und CSO, Dr.-Ing. Thomas Weber brachte seine Begeisterung für die Zusammenarbeit zum Ausdruck: „Wir freuen uns sehr, nun dem GDA beitreten und unsere Expertise einbringen zu können. Unser Ziel ist es, durch aktive Teilnahme und Zusammenarbeit innerhalb des GDA einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Branche zu leisten.“