Book Demo
Book Demo
Die Wassernutzungseffektivität (WUE) ist eine Kennzahl, mit der die Effizienz des Wasserverbrauchs in Rechenzentren und anderen Einrichtungen mit erheblichem Kühlbedarf bewertet wird. Dies ist ein wesentlicher Faktor für einen nachhaltigen Betrieb, insbesondere für Branchen, die sich darauf konzentrieren, ihre Umweltbelastung zu reduzieren.
WUE wird nach der folgenden Formel berechnet:
Ein niedrigerer WUE deutet auf einen effizienteren Wasserverbrauch im Verhältnis zum Energieverbrauch von IT-Geräten hin.
Ressourcenmanagement: Hilft bei der Verwaltung und Reduzierung des Wasserverbrauchs, was in Gebieten mit Wasserknappheit von entscheidender Bedeutung ist.
Nachhaltigkeitsziele: Passt sich an globale Nachhaltigkeitsinitiativen an und hilft Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen und Ziele der sozialen Verantwortung von Unternehmen zu erfüllen.
Kosteneffizienz: Durch die Reduzierung des Wasserverbrauchs können die mit der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung verbundenen Betriebskosten gesenkt werden.
Durch die Fokussierung auf die Verbesserung von WUE durch technologische Fortschritte und bewährte Verfahren können Rechenzentren und andere Einrichtungen erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, den ökologischen Fußabdruck reduzieren und einen nachhaltigen Betrieb fördern. Weitere Informationen zur Steigerung der Effizienz und zur Senkung des WUE im Zusammenhang mit adiabatischer Kühlung finden Sie in unserem Blogbeitrag „Optimierung der adiabatischen Kühlung mit KI: Ein nachhaltiger Ansatz zur Effektivität der Wassernutzung“.