The leading AI driven Energy (Analysis | Energy Optimization | Management) Platform
Die führende KI-Plattform für Energie
Management
Analyse
Optimierung
Intelligenz

Intelligente, effiziente und resiliente Energiesysteme
für die Industrie

Wir optimieren industrielle Energiesysteme mit KI, digitalen Zwillingen und prädiktiven Analysen. So senken unsere Kunden ihre Energiekosten, reduzieren Emissionen und erhöhen die Resilienz ihrer Anlagen.

Vertrauenspartner führender Rechenzentren, Industrieunternehmen und Energieinnovatoren.

Von Daten zu Entscheidungen

Verbinden → Verstehen → Optimieren

Daten integrieren, Systemtransparenz und Weitblick schaffen – und KI fundierte Handlungsempfehlungen oder sichere Automatisierungen übernehmen lassen.

loading="eager
Schritt 1: Verbinden
Daten aus allen Systemen und Anlagen über etaEDGE® intelligent vernetzen.
loading="eager
Schritt 2: Verstehen
Tiefe Einblicke durch Analysen, Transparenz und vorausschauende Bewertungen gewinnen.
loading="eager
Schritt 3: Optimieren
Mit KI Maßnahmen empfehlen oder automatisieren – für maximale Effizienz.
Drei Ebenen, eine Mission

Schritt für Schritt zur Wirkung

Starten Sie mit Energietransparenz, ergänzen Sie Vorhersagefunktionen – und heben Sie den Betrieb auf Autonomieniveau, sobald Sie bereit sind.

Von der Forschung zur Wirkung in der Praxis

Effizienz auf Systemebene,
keine isolierten Lösungen

Aus der Forschung an der TU Darmstadt entstanden optimieren wir industrielle Energiesysteme ganzheitlich von Kühlung und Heizung über Strom und Speicher bis hin zu Mikronetzen.

Dashboard mockup
Wo Effizienz auf Resilienz trifft

Optimiert für unternehmenskritische Branchen

etalytics passt sich an verschiedene Branchen an und sorgt für Effizienz, Belastbarkeit und Nachhaltigkeit in Rechenzentren, der Produktion und darüber hinaus.

Messbare Resultate

Zuverlässige Ergebnisse für messbare Wirkung

Klarheit der Ausgangslage, frühere Erkennung von Anomalien und KI-gestützte Effizienz — Tag für Tag.

„Mithilfe der Expertise von etalytics implementieren wir eine KI-gestützte Betriebsoptimierung der Kühlsysteme am Standort Frankfurt [...]. Wir unterstützen damit einen hochinnovativen Ansatz, der als Blaupause für eine ganze Branche dienen kann.“

Jens Peter Feidner
Geschäftsführender Direktor
Testimonial logo
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Auf welche Branchen ist etalytics spezialisiert?

Unser Fokus liegt auf Branchen, in denen versorgungstechnische Systeme wie Kühlung, Heizung oder Lüftung besonders energieintensiv, komplex und kritisch für den Betrieb sind. Dazu zählen unter anderem Rechenzentren, die Chemie- und Pharmaindustrie sowie die Automobilproduktion. Da wir uns auf die Modellierung und Optimierung dieser Querschnittstechnologien spezialisiert haben, lässt sich unsere Lösung grundsätzlich branchenübergreifend einsetzen – überall dort, wo Energieeffizienz zählt.

Welche Herausforderung/Problem löst Ihre Lösung oder Technologie?

Industrielle Energieversorgungssysteme sind hochkomplex und voneinander abhängig. Herkömmliche Regelungsstrategien reagieren oft nicht dynamisch auf sich ändernde Bedingungen, was zu erheblicher Energieverschwendung, höheren Kosten und unnötigen Emissionen führt. Unsere Technologie hilft Betreibern industrieller Energiesysteme, Kosten zu senken, Emissionen zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Indem wir das volle Potenzial von Energiedaten durch digitale Zwillinge, prädiktive Analysen und KI-gestützte Optimierung ausschöpfen, ermöglichen wir intelligente, automatisierte Steuerungsstrategien, die die Effizienz und Zuverlässigkeit kontinuierlich verbessern.

Kann Ihr KI-System Einstellungen automatisch anpassen oder Empfehlungen für manuelle Anpassungen geben?

Ja, etalytics bietet sowohl einen geschlossenen Regelkreis (autonome Regelungsoptimierung) als auch eine Open-Loop-Lösung (interaktive Regelungsoptimierung).

Sind Ihre Dienste auf bestimmte Länder oder geografische Zonen beschränkt?

Es gibt keine spezifischen geografischen Einschränkungen, wir können unsere Software aus der Ferne implementieren.

Ihr nächstbestes eingespartes Kilowatt

Sind Sie bereit, das Einsparpotenzial
Ihres Betriebes auszuschöpfen?

Wir analysieren Ihr Energiesystem, zeigen die größten Chancen auf und skizzieren einen praktischen Weg zur Senkung von Kosten und CO₂.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.